Sitzung
KT/004/2021
Gremium
Kreistag Cham
Ort/Raum
Stadthalle Roding,
Chamer Steig 1, 93426 Roding
Chamer Steig 1, 93426 Roding
Datum
29.07.2021
Zeit
09:07-13:08 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Aushändigung von Kreisehrenzeichen an Frau Brigitte Ertl und Herrn Kreisrat a.D. Michael Daiminger | ||
Ö 2 | 50 Jahre Landkreis Cham; Information über die Planungen im Jubiläumsjahr 2022 | ||
Ö 3 | Vollzug des Kreishaushalts 2021; Ermächtigung der Schulleiter/innen zur Beschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten bis zu einer Wertgrenze von 214.000 € | ||
Ö 4 | Jahresabschluss 2019 des Landkreises Cham; Beschlussfassung über die Feststellung und Entlastung gemäß Art. 88 Abs. 3 LKrO | ||
Ö 5 | Jahresabschluss 2019 des Eigenbetriebes Kreiswerke Cham; Beschlussfassung über die Feststellung und Entlastung gem. Art. 88 Abs. 3 LKrO | ||
Ö 6 | Neubau eines Wertstoffhofes für den Bereich der Gemeinde Michelsneukirchen; Genehmigung Kostenüberschreitung | ||
Ö 7 | Neufassung der ÖPNV-Satzung zum 01.08.2021 | ||
Ö 8 | Antrag der Arbeitsgemeinschaft DIE LINKE/FDP auf Erlass einer Transparenz- und Informationsfreiheitssatzung | ||
Ö 9 | Antrag der Arbeitsgemeinschaft DIE LINKE/FDP auf Einführung eines Bürgerrates | ||
Ö 10 | Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH; Antrag der Arbeitsgemeinschaft Linke/FDP auf Prüfung einer Rekommunalisierung | ||
Ö 11 | Gebäudeenergiegesetz/Erstellung von Energiebedarfsausweisen für kreiseigene Gebäude; Antrag von Kreisrat PD Dr. Scheingraber an den Kreistag | ||
Ö 12 | Antrag von Kreisrat PD Dr. Scheingraber auf Neuregelung des Landschaftsschutzgebietes "Oberer Bayerischer Wald" auf dem Gebiet des Landkreises Cham | ||
Ö 13 | Antrag von Bündnis90/Die Grünen auf ein barrierefreies Internetangebot des Landkreises | ||
Ö 14 | Verschiedenes, Wünsche und Anträge | ||
Ö 14.1 | Sachstandsbericht zur sog. Socialcard | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 15 | gesperrte Information | ||
N 16 | gesperrte Information | ||
N 17 | gesperrte Information | ||
N 18 | gesperrte Information | ||
N 19 | gesperrte Information |